» SelfLinux » Anwendungs-Software » Datenbanken » PostgreSQL » Abschnitt 3 SelfLinux-0.10.0
zurück   Startseite Kapitelanfang Inhaltsverzeichnis GFDL   weiter

SelfLinux-Logo
Dokument PostgreSQL - Abschnitt 3 Revision: 1.1.2.9
Autor:  Steffen Dettmer
Formatierung:  Matthias Hagedorn
Lizenz:  GFDL
 

3 Administration

Der Abschnitt Administration wendet sich an Datenbank Administratoren und beschreibt Aufgaben wie Einrichtung und Backup. Benutzer, die eine von Anderen administrierte Datenbank verwenden, können diesen Abschnitt daher auslassen.

Dieses Kapitel setzt voraus, dass PostgreSQL bereits installiert ist. Hat man ein Distributionspaket verwendet, so ist vermutlich wenig bis gar nichts an Konfiguration notwendig, wenn man keine besonderen Einstellungen benötigt.

Es gibt zwei Hauptkonfigurationsdateien: postgresql.conf und pg_hba.conf. Die erstere ist die eigentliche Konfigurationsdatei, in der zweiten konfiguriert man Zugriffsbeschränkungen.

Etliche Aktionen kann man wahlweise über externe Programme oder über SQL-Kommandos durchführen, beispielsweise das Anlegen neuer Datenbankbenutzer.


3.1 Konfiguration

Dieser Abschnitt richtet sich an fortgeschrittene PostgreSQL Administratoren. Für kleinere Systeme (weniger als 100.000 Datensätze) sind die Voreinstellungen sicherlich ausreichend. In solchen Fällen diesen Abschnitt einfach auslassen.

Die hier genannten Optionen können auch über Kommandozeilenparameter gesetzt werden. Man sollte natürlich darauf achten, keine widersprüchlichen Optionswerte einzustellen. Einige Optionen kann man auf zur Laufzeit über das SQL Kommando SET einstellen.

Die Konfigurationsdatei heißt postgresql.conf. Hier können viele Optionen auf bestimmte Werte gesetzt werden. In jeder Zeile der Datei kann eine Option stehen, die das Format

option = wert

hat (genau genommen kann das = weggelassen werden). Zeilen, die mit # beginnen, sind Kommentare.

Zunächst gibt es eine Reihe von Optionen, die das Verhalten des Planers beeinflussen. Hier kann man die relativen Kosten für bestimmte Operationen einstellen. Diese Optionen enden mit _cost.

Mit den Optionen debug_level, log_connections und log_timestamp kann die Protokollierung beeinflusst werden. Soll diese durch syslog erfolgen, kann man dies mit den Optionen syslog, syslog_facility und syslog_ident einstellen.

Die Optionen deadlock_timeout und default_transaction_isolation beeinflussen das Transaktionslocking. Die Option password_encryption gibt an, ob Passwörter im Klartext oder verschlüsselt gespeichert werden sollen. Mit fsync kann gefordert werden, dass die Daten wirklich auf Festplatte geschrieben werden, wenn sie geändert wurden. Dies kostet zwar Performanz, sollte aber aus Sicherheitsgründen aktiviert werden, sonst kann es bei Abstürzen zu Problemen und Datenverlusten kommen.

postgresql.conf
#Beispieldatei postgresql.conf fuer SelfLinux [c] <steffen@dett.de>
# 
#Diese Datei zeigt, wie man PostgreSQL fuer groessere Server 
#  einstellen koennte.


#       Verbindungsoptionen

#Verbindungsparameter: TCP akzeptieren
tcpip_socket = true
# kein SSL verwenden
ssl = false

#Anzahl gleichzeitiger Verbindungen
max_connections = 64

#TCP Port
#port = 5432 
#hostname_lookup = false
#show_source_port = false

#Parameter fuer Unix Domain Sockets (alternativ oder zusäztlich zu TCP)
#unix_socket_directory = ''
#unix_socket_group = ''
#unix_socket_permissions = 0777

#virtual_host = ''



#       Groesse des Shared Memories.
#
#2.2er Kernel erlauben erstmal nur 32 MB, jedoch kann das 
#   ohne Reboot erhoeht werden, beispielsweise auf 128 MB:
#
#$ echo 134217728 >/proc/sys/kernel/shmall
#$ echo 134217728 >/proc/sys/kernel/shmmax

shared_buffers = 128           # 2*max_connections, min 16
max_fsm_relations = 500        # min 10, Voreinstellung 100, in pages
max_fsm_pages = 50000          # min 1000, Voreinstellung 10000, in pages
max_locks_per_transaction = 64 # min 10, Voreinstellung 64
wal_buffers = 8                # min 4

#Weitere Speichergroessen in KB:
sort_mem = 1024                # min 32, Voreinstellung 512
vacuum_mem = 8192              # min 1024, Voreinstellung 8192


#
#       Write-ahead log (WAL)
#
#wal_files = 0 # range 0-64
#wal_sync_method = fsync  
#wal_debug = 0                 # range 0-16
#commit_delay = 0              # range 0-100000
#commit_siblings = 5           # range 1-1000
#checkpoint_segments = 3       # in logfile segments (16MB each), min 1
#checkpoint_timeout = 300      # in seconds, range 30-3600
fsync = true


#
#       Optimizer Optionen
#
#enable_seqscan = true
#enable_indexscan = true
#enable_tidscan = true
#enable_sort = true
#enable_nestloop = true
#enable_mergejoin = true
#enable_hashjoin = true

#Key Set Query Optimizer: viele AND, ORs duerfen
#  in UNIONs optimiert werden. Achtung, Resultat kann abweichen
#  (wegen DISTINCT). 
#  Diese Option macht eventuell Sinn, wenn hauptsaechlich ueber
#  MS Access gearbeitet wird. Handoptimierung sollte natuerlich
#  immer vorgezogen werden!
ksqo = false

#effective_cache_size = 1000   # Voreinstellung in 8k pages
#random_page_cost = 4
#cpu_tuple_cost = 0.01
#cpu_index_tuple_cost = 0.001
#cpu_operator_cost = 0.0025


#
#       Genetic Query Optimizer Optionen
#
#geqo = true
#geqo_selection_bias = 2.0     # range 1.5-2.0
#geqo_threshold = 11
#geqo_pool_size = 0            # Voreinstellung basiert auf Anzahl der
                           # Tabellen der Abfrage; 128-1024
#geqo_effort = 1
#geqo_generations = 0
#geqo_random_seed = -1         # -1 --> auto


#
#       Logging und Debuganzeigen
#
#silent_mode = false

#log_connections = false
#log_timestamp = false
#log_pid = false

#debug_level = 0               # 0-16

#debug_print_query = false
#debug_print_parse = false
#debug_print_rewritten = false
#debug_print_plan = false
#debug_pretty_print = false

# requires USE_ASSERT_CHECKING
#debug_assertions = true


#
#       Syslog
#
#(nur, wenn entsprechend uebersetzt!)
#syslog = 0 # range 0-2
#syslog_facility = 'LOCAL0'
#syslog_ident = 'postgres'


#
#       Statistiken
#
#show_parser_stats = false
#show_planner_stats = false
#show_executor_stats = false
#show_query_stats = false

#show_btree_build_stats = false


#
#       Zugriffsstatistiken
#
#stats_start_collector = true
#stats_reset_on_server_start = true
#stats_command_string = false
#stats_row_level = false
#stats_block_level = false


#
#       Lock Behandlung
#
#trace_notify = false

#(nur, wenn mit LOCK_DEBUG uebersetzt)
#trace_locks = false
#trace_userlocks = false
#trace_lwlocks = false
#debug_deadlocks = false
#trace_lock_oidmin = 16384
#trace_lock_table = 0


#
#       Allgemeines
#
#dynamic_library_path = '$libdir'
#australian_timezones = false
#authentication_timeout = 60    # min 1, max 600
#deadlock_timeout = 1000
#default_transaction_isolation = 'read committed'
#max_expr_depth = 10000         # min 10
#max_files_per_process = 1000   # min 25
#password_encryption = false
#sql_inheritance = true
#transform_null_equals = false
	 

Der Bedarf an Shared Memory wird durch die Kombination der Anzahl von PostgreSQL Instanzen (max_connections) und der geteilten Speicherpuffer (shared_buffers) bestimmt. Erhöht man diese Parameter, kann es sein, dass sich PostgreSQL beschwert, es sei zu wenig Shared Memory vorhanden.

Wie auch im Kommentar zu lesen, helfen folgende Kommandos, die maximale Größe des Shared Memory in Linux 2.2.x auf beispielsweise 128 MB zu erhöhen:

root@linux # echo 134217728 >/proc/sys/kernel/shmall
root@linux # echo 134217728 >/proc/sys/kernel/shmmax

Diese Kommandos muss man natürlich so ablegen, dass sie beim Systemstart vor dem Start von PostgreSQL ausgeführt werden.

Ist das Programm sysctl installiert, kann man alternativ folgendes in die Datei /etc/sysctl.conf eintragen:

/etc/sysctl.conf
kernel.shmall = 134217728
kernel.shmmax = 134217728
	 

Durch Ausführen von

root@linux # sysctl -p

werden dann die Einträge der Datei /etc/sysctl.conf übernommen.



3.2 Authentifizierung

Über die Datei pg_hba.conf (hba: host based access, hostbasierter Zugriff) kann eingestellt werden, von welchen Systemen aus welche Authentifizierung durchgeführt werden muss. So läßt sich beispielsweise einstellen, dass Verbindungen vom Webserver nur auf eine bestimmte Datenbank erfolgen dürfen.

Eine sehr schöne Funktion ist auch das Usermapping. Es kann eingestellt werden, dass bestimmte Benutzer von bestimmten Maschinen aus nur auf ein bestimmtes Benutzerkonto zugreifen können (zum Beispiel, www-run des Webservers bekommt den Benutzer wwwro, dieser darf dann nur lesen). Diese Funktion steht leider nur zur Verfügung, wenn ident verwendet wird, eine Authentifizierung, von der man leider abraten sollte, da sie nur Sinn macht, wenn man den Administratoren dieser Server vertraut.

Aus Performanzgründen wird diese Datei bei neueren PostgreSQL Versionen nur noch einmalig beim Start und nicht mehr bei jedem Verbindungsaufbau geladen.

Um PostgreSQL Änderungen an dieser Datei mitzuteilen, kann man als Benutzer root auch folgenden Befehl eingeben, statt das DBMS komplett neu zu starten:

root@linux # su -l postgres -s /bin/sh -c "/usr/bin/pg_ctl reload -D $PGDATA -s"

Hat man das Programmpaket der Distribution installiert, kann man auch einfach:

root@linux # /etc/init.d/postgresql reload

eingeben.

Jede Zeile ist eine Regel. Eine Regel besteht aus mehreren Teilen, die durch Leerzeichen getrennt sind. Der erste Teil gibt dabei den Regeltyp an.

Der wichtigste Regeltyp host gilt für Netzwerkadressen. Er hat das Format:

host Datenbankname IP-Adresse Netzmaske Authentifizierung

Daneben gibt es beispielsweise noch den Typ local, der für Verbindungen über Unix-Domain-Sockets verwendet wird.

Auf dedizierten Datenbankservern, also Servern, die nur die Datenbank fahren und vor allem keine lokalen Benutzerkonten besitzen, verwendet man hier auch oft die Authentifizierung trust, also Anmeldung ohne Passwort, da es hier nur root gibt, und der darf eh alles. Plant man cron jobs, so ist hier trust angebracht, da cron natürlich keine Passwörter eingibt. Dies ist jedoch problematisch, wenn es Benutzerkonten auf dem System gibt.

Mögliche Werte für Authentifizierung:

trust

Keine Authentifizierung, der Benutzername wird akzeptiert (evtl. Passwort gilt als korrekt).

password

Klartext-Passwort Authentifizierung. Optional kann eine Passwortdatei angegeben werden.

crypt

Verhält sich wie password, über das Netzwerk werden jedoch die Passwörter verschlüsselt übertragen

md5

Neuere Versionen bieten MD5 Passwörter an. Diese Option benutzt einen anderen und besseren Algorithmus zur Verschlüsselung als crypt.

ident

Der Ident-Daemon wird gefragt. Es ist möglich, über eine Datei pg_ident.conf ein Benutzernamen-Mapping durchzuführen.

reject

Die Verbindung wird in jedem Fall abgelehnt.

Eine Beispielkonfiguration:

pg_hba.conf
# TYPE  DATENBANK    IP-ADRESSE         NETZMASKE          TYP
# 

#Uber Unix-Domain-Sockets darf mit Klartextpasswort verbunden werden
#   Auf dedizierten Datenbankservern verwendet man hier auch oft
#   trust, siehe Text
local   all                                                password

#Von localhost darf mit Klartextpasswort verbunden werden
host    all          127.0.0.1          255.255.255.255    password

#192.168.1.3 ist ein Webserver und darf nur auf wwwdb
host    wwwdb        192.168.1.3        255.255.255.255    crypt

#192.168.1.1 ist ein Router und darf gar nichts
host    all          192.168.1.1        255.255.255.255    reject

#Der Admin sitzt auf 192.168.1.4
host    all          192.168.1.4        255.255.255.255    md5

#Die Infodatenbank ist für das ganze Netz erlaubt (außer 1.1, siehe oben)
host    info         192.168.1.0        255.255.255.0      crypt

#Die Auftragsabteilung 192.168.2.x fuettert die wwwdb
host    wwwdb        192.168.2.0        255.255.255.0      crypt
	 


3.3 Starten und Stoppen

Nach der Grundkonfiguration kann man die Datenbank starten. Wie man das macht, hängt davon ab, ob man ein Distributionspaket verwendet, oder selbst kompiliert hat.

Verwendet man ein Distributionspaket, so kann die Datenbank vermutlich sofort gestartet werden oder läuft sogar bereits.

Das DBMS-Backend von PostgreSQL heißt postmaster. Dieses nimmt Verbindungsanfragen an, startet für jede Verbindung einen eigenen postgres Prozess, der die eigentliche Arbeit erledigt, und koordiniert die Kommunikation zwischen den einzelnen postgres Instanzen.

Hat man selbst kompiliert, so startet man beispielsweise mit

root@linux # su -c 'pg_ctl start -D /usr/local/pgsql/data -l serverlog' postgres

oder als Postgres-Systembenutzer mit:

root@linux # postgres$ pg_ctl start -D /usr/local/pgsql/data -l serverlog

In der Regel schreibt man sich ein Skript, dass beim Booten ausgeführt wird. Distributionen installieren in der Regel so ein Skript bereits. Dann startet man beispielsweise über

root@linux # rcpostgres start # SuSE

oder

root@linux # service postgresql start # RedHat

oder

root@linux # /etc/init.d/postgres* start # generisch

das DBMS.

Details finden sich sicherlich im Handbuch.

Sollte dies der erste Start nach dem Update sein, ist dies vermutlich ein guter Zeitpunkt, um das Backup wieder einzuspielen:

root@linux # psql -d template1 -f backup.sql

Das Herunterfahren der Datenbank erledigt man analog zum Starten:

root@linux # su -c 'pg_ctl stop'

oder einem Distributionskommando wie zum Beispiel

root@linux # rcpostgres stop

Man kann auch Signale verwenden. Das Signal SIGKILL sollte hier unter allem Umständen vermieden werden, da in diesem Fall die Datenbank nicht geschlossen wird - Datenverluste sind fast unvermeidlich.

Das Signal SIGTERM veranlasst PostgreSQL, so lange zu warten, bis alle Clients ihre Verbindungen beendet haben und ist somit die schonendste Methode. Das Signal SIGINT beendet alle Clientverbindungen, und fährt die Datenbank sofort sauber herunter. Letzlich kann man noch SIGQUIT verwenden, was die Datenbank sofort beendet, ohne sie sauber herunterzufahren. Dieses Signal sollte daher nicht verwendet werden. Mit einer automatischen Reparatur ist beim Starten anschließend zu rechnen.

Ein Beispielaufruf:

root@linux # killall -INT postmaster


3.4 Mit der Datenbank arbeiten

An dieser Stelle wird nur der Vollständigkeit halber psql genannt. An späterer Stelle wird genauer darauf eingegangen.

psql ist das Interaktive Terminal, eine Art Shell für die Datenbank. Hier kann man SQL Kommandos absetzen. So kann man Datenbanken anlegen, füllen, benutzen und administrieren.

psql erfordert als Parameter den Namen der Datenbank, zu der verbunden werden soll. Es gibt meistens mindestens die Datenbank template1. Über Optionen kann man angeben, auf welchen Server die Datenbank läuft und welcher Benutzername verwendet werden soll. Möchte man beispielsweise als Administrator postgres zu der Datenbank template1 auf localhost verbinden, kann man schreiben:

root@linux # psql -h localhost -U postgres template1
Password:
Welcome to psql, the PostgreSQL interactive terminal.

Type:  \copyright for distribution terms
       \h for help with SQL commands
       \? for help on internal slash commands
       \g or terminate with semicolon to execute query
       \q to quit

template1=#

Unten sieht man das Prompt (das den Datenbanknamen beinhaltet). Hier kann man SQL Kommandos eingeben, beispielsweise:

template1=# SELECT version();
                            version
---------------------------------------------------------------
PostgreSQL 7.0.2 on i686-pc-linux-gnu, compiled by gcc 2.95.2
(1 row)

Hier läuft also die Version 7.0.2 (welches mal ein Update vertragen könnte). psql kennt zusätzlich zu den SQL Kommandos sogenannte interne Kommandos. Diese beginnen mit einem \ (backslash). Diese lassen sich mit \? auflisten. Mit \h kann man auf umfangreiche Hilfe zurückgreifen, eine SQL Referenz. Mit \q beendet man das Programm.



3.5 Datenbanken planen

Zunächst sollte man natürlich seine Datenbank planen. Vielleicht erstellt man ein paar Entity-Relationship-Diagramme (ER Modelle). Diese kann man dann in eine Normalform übertragen (die Tabellen normieren), bis man in etwa die 3. Normalform erreicht hat.

Dann überlegt man sich Wertebereiche, Gültigkeiten und Abhängigkeiten. Aus den Standard-Use-Cases kann man oft recht einfach die erforderlichen Berechtigungen und zu erzeugenden Views ableiten.

Hat man das erledigt, kann man beginnen, die Datenbank zu erzeugen und die Tabellen anzulegen. Oft schreibt und testet man Konsistenzprüfungsfunktionen wie Trigger vor dem Anlegen der Tabellen. Auch die Dokumentation sollte man nicht vergessen. Im Internet findet man Hilfen zur Datenbankplanung (die Planung ist ja nicht PostgreSQL spezifisch).

Nun sollte man Testdaten erzeugen. Diese sollten vom Umfang her fünf- bis zehnmal mächtiger als die zu erwartenden Daten sein, wenn möglich. Nun testet man das System und optimiert gegebenenfalls. In einem frühen Stadium ist die Optimierung oft noch einfach - später wird es dann kompliziert, weil man oft Kompatiblitätsmodus-Views und ähnliche Workarounds benötigt, da die Anwendungen selten alle auf einen Schlag angepasst werden können.

Wenn man die Datenbank entwickelt und nicht ständig Skripte nachpflegen möchte, kann man nach dem Erzeugen des Schemas (also der Tabellen und was so dazugehört) mit dem Programm pg_dump das Schema in ein Skript schreiben, und dieses kommentieren:

root@linux # pg_dump --schema-only database -f schema.sql

Das ist bei kleinen Projekten oder in frühen Stadien oft eine nützliche Hilfe.



3.6 Datenbanken erzeugen und löschen

Es gibt zwei Möglichkeiten, neue Datenbanken zu erzeugen. Man kann das Programm createdb verwenden. Dieses verwendet das SQL Kommando CREATE DATEBASE, um eine neue Datenbank zu erzeugen.

createdb versteht etliche Optionen, die sehr ähnlich zu denen von psql sind. Man kann auch psql verwenden, und dann mit dem SQL Kommando CREATE DATEBASE eine Datenbank erzeugen. Als einzigen geforderten Parameter gibt man den Namen der zu erzeugenden Datenbank an. Beispiel:

template1=# CREATE DATABASE test;
CREATE DATABASE

Datenbanken kann man mit DROP DATABASE löschen. Achtung, diese Kommandos sind eigentlich kein SQL Kommandos (kein Abfragekommando, also nicht query language), sondern ein sogenannte Strukturkommandos. Diese lassen sich nicht in Transaktionen ausführen und damit insbesondere nicht rückgängig machen!

Versucht man ein DROP DATABASE test; in einer Transaktion, so wird das Kommando ignoriert.



3.7 Benutzer und Gruppen

Analog zu Datenbanken kann man Benutzer über das Programm createuser oder über psql anlegen. Das SQL (Struktur-) Kommando heißt CREATE USER. Hier gibt es eine Vielzahl von Parametern; beispielsweise, ob der Benutzer Datenbanken anlegen darf (CREATEDB) oder nicht (NOCREATEDB), ob der Benutzer weitere Benutzer anlegen darf (CREATEUSER) oder nicht (NOCREATEUSER), welches Passwort er bekommt (PASSWORD geheim), in welchen Gruppen er ist (IN GROUP gruppe1, gruppe2, ...) und wie lange er gültig ist (VALID UNTIL Zeitstempel).

Dieses Kommando legt einen Benutzer steffen mit einem sehr schlechten Passwort an:

template1=# CREATE USER steffen WITH PASSWORD '123' NOCREATEDB NOCREATEUSER;
CREATE USER

Auch hier gibt es ein DROP USER.

Änderungen werden über das Kommando ALTER USER durchgeführt:

template1=# ALTER USER steffen PASSWORD 'geheim';
ALTER USER

Gruppen werden mit CREATE GROUP erzeugt. Man kann die Benutzer aufzählen, die Mitglied werden sollen (USER benutzer1, benutzer2, ...). Es gibt auch DROP GROUP, um Gruppen zu löschen.

Alle hier genannten Kommandos sind Strukturkommandos und unterliegen nicht (ganz) den Transaktionsregeln. Ein Rollback auf ein DROP USER funktioniert nicht (vollständig).

Zum Hinzufügen bzw. Entfernen von Benutzern zu Gruppen stehen die Kommandos

template1=# ALTER GROUP gruppe1 ADD USER steffen, elvira
template1=# ALTER GROUP gruppe1 DROP USER elvira

zur Verfügung.

Für den Datenbank Superuser oder Administrator gelten Sonderregeln, die im Abschnitt  Privilegien kurz erklärt werden.



3.8 Privilegien

Privilegien sind Zugriffsrechte. PostgreSQL unterstützt hier verschiedene Arten:

SELECT das Leserecht
INSERT darf neue Datensätze einfügen
UPDATE darf Datensätze ändern und Sequenzen verwenden
DELETE darf Datensätze löschen
RULE darf Regeln für Tabellen erzeugen (eine PostgreSQL Erweiterung)
REFERENCES darf einen Schlüssel dieser Tabelle als Fremdschlüssel verwenden
TRIGGER darf Trigger an der Tabelle erzeugen
CREATE darf Objekte in Datenbank (ab 7.3 auch Schemata) anlegen
TEMPORARY darf temporäre Tabelle in Datenbank anlegen
EXECUTE darf Funktion ausführen
USAGE darf Sprache (z.B. PL/pgSQL) oder Objekte in Schema (ab 7.3) benutzen
ALL darf alles

In SQL werden Privilegien über GRANT erlaubt und mit REVOKE entzogen. Das Grant-Kommando ist SQL92 konform. Um sicherzugehen, dass nicht bereits andere Rechte gesetzt sind, führt man vor einem GRANT manchmal auch ein REVOKE aus, um alle Rechte erstmal zu löschen.

Der Benutzer wwwro darf statistics nur lesen:

template1=# REVOKE ALL ON statistics FROM wwwro;
template1=# GRANT SELECT ON statistics TO wwwro;

Die Gruppe stats darf alles auf dieser Tabelle:

template1=# GRANT ALL ON statistics TO GROUP stats;

Der Eigentümer hat automatisch immer alle Bereichtigungen. Den Eigentümer kann man über beispielsweise mit:

template1=# ALTER TABLE statistics OWNER TO steffen;

einstellen.

Es gibt einen besonderen Benutzer, den Superuser oder Administrator. Dieser darf jegliche Aktion immer durchführen; die Privilegien werden nicht ausgewertet. Der Superuser darf auch über ein Kommando jede andere Identität einstellen, das ist bei Tests sehr sinnvoll. Dieses Kommando läßt sich in etwa mit dem Unix-Kommando su vergleichen. Das geschieht wie folgt:

template1=# SET SESSION AUTHORIZATION 'steffen';

Einige Aktionen können nur vom Superuser durchgeführt werden, beispielsweise das Installieren neuer Sprachen mit Systemberechtigungen.



3.9 Vacuum

Gelöschte bzw. geänderte Datensätze sind lediglich als solche markiert und noch auf der Festplatte vorhanden. Darum ist es erforderlich, regelmäßig den Speicher aufzuräumen. Dies sollte man machen, wenn die Datenbank gerade wenig zu tun hat, beispielsweise nachts. Hierzu dient das SQL Kommando VACUUM. Dieses gibt nicht mehr benutzten Speicher frei. Es gibt auch ein Programm vacuumdb, das man als cronjob einrichten kann.

Eine Option von VACUUM ist ANALYZE, die die Statistiktabellen für den Planer (Optimizer) aktualisiert.Da die Geschwindigkeit, mit der PostgreSQL agiert, entscheidend von diesen Daten abhängt, sollte man die Analyse häufiger, auf jeden Fall aber nach einer größeren Anzahl von INSERTs oder UPDATEs durchführen. Eine reine Analyse belastet den Rechner auch weniger und kann daher auch stündlich durchgeführt werden.
Hierzu kann z.B. folgendes Skript dienen, welches vom Benutzer postgres ausgeführt werden muss:

analyzedbs
#!/bin/bash
# analyzedbs (c) 2003 by SelfLinux.de
# analysiert PostgreSQL-Datenbanken ohne Vacuum
# 

PSQL=/usr/bin/psql
dbs=`$PSQL -U postgres -q -t -A -d template1 \
        -c 'SELECT datname FROM pg_database WHERE datallowconn'`

for db in $dbs ; do
    $PSQL -q -c "SET autocommit TO 'on'; ANALYZE" -d $db
done
	

root@linux # su -l postgres -c analyzedbs

Hat man keine besonderen Anforderungen, führt man die ANALYZE zusammen mit VACUUM aus. Ein Beispielaufruf:

root@linux # vacuumdb --all --analyze --full --username=postgres

Seit Version 7.2 werden Tabellen während VACUUM nicht mehr komplett gesperrt, man kann dieses aber durch die Angabe von --full erzwingen und so eine bessere Kompression des Datenbestandes erreichen.

Verwendet man einen cron-Job, so sollte in pg_hba.conf für Typ local die Authentifizierung trust verwenden, da cron keine Passwörter eingibt.

Man kann beispielsweise in die Datei /etc/cron.d/postgresql eintragen:

/etc/cron.d/postgresql
0 0  * * *     postgres vacuumdb --all --full --analyze
5 *  * * *     postgres /usr/local/bin/analyzedbs
	 

Hier muss man beachten, dass cron nicht die /etc/profile auswertet, und damit vacuumdb nicht unbedingt im Pfad liegt. Hier sollte man lieber absolute Pfade angeben.



3.10 Sprachen installieren

Ähnlich zu Datenbanken und Benutzern kann man Sprachen, genauer gesagt, prozedurale Sprachen, in die Datenbank installieren. Etliche Sprachen sind Lieferumfang von PostgreSQL. Diese Sprachen liegen als Systembibliotheken im lib Verzeichnis, also beispielsweise /usr/local/lib.

Hier gibt es ein Programm createlang. Dieses verwendet das SQL Kommando CREATE LANGUAGE, um die Sprache zu installieren, führt jedoch zusätzlich etliche Prüfungen durch, und wird daher empfohlen.

Um Beispielsweise die Sprache PL/pgSQL auf einem SuSE 7.0 System zu installieren, genügt folgendes Kommando:

root@linux # createlang --username=postgres --pglib=/usr/lib/pgsql/ plpgsql

Der Pfad /usr/lib/pgsql/ muss angepasst werden. Neben PL/pgSQL sind auch noch PL/TCL (TCL für PostgreSQL) und PL/Perl (Perl-Sprache) sehr beliebt und mit PostgreSQL verfügbar.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Sprachen zu installieren: trusted und untrusted. Da die wörtlichen Übersetzungen nicht weiterhelfen, folgt eine Erklärung. Eine untrusted Sprache darf mehr, als eine trusted Sprache. Von einer trusted Sprache wird erwartet, dass über diese keine normalerweise verbotenen Aktionen durchgeführt werden können. PL/pgSQL ist ein Beispiel.

PL/Perl kann auch im untrusted Modus installiert werden (wird dann oft plperlu genannt). Dann kann der komplette Sprachumfang von Perl verwendet werden. So kann z.B. eine Perlfunktion erstellt werden, die eine Mail verschickt. Dies gibt dem Benutzer damit automatisch die Berechtigungen des Unix-PostgreSQL Benutzers postgres. Daher können untrusted Sprachen nur vom Datenbank Superuser installiert werden. Die Funktionen in solchen Spachen müssen selbst für Sicherheit sorgen.

Die PostgreSQL Sprachen (wie PL/Perl) haben natürlich Einschränkungen zu den normalen Versionen (wie Perl). Dies sind zum einen Sicherheitseinschränkungen von trusted Modus Sprachen, und zum anderen Dinge, die aus technischen Gründen nicht gehen (in PL/Perl kann man beispielsweise noch nicht andere PL/Perl Funktionen aufrufen).



3.11 Backup

Es gibt mehrere Arten, Backups anzufertigen. Es gibt die Programme pg_dump und pg_dumpall. Das erste schreibt eine Datenbank in eine Datei, das zweite sichert alle Datenbanken. Beide kennen eine Vielzahl von Parametern. So kann man sich beispielsweise eine Folge von INSERT Kommandos erzeugen lassen, was hilfreich ist, wenn man dieses Backup auch in anderen Datenbanken verwenden möchte, die nicht PostgreSQL basiert sind (oder wenn man zu anderen DBMS wechseln möchte/muss).


3.11.1 pg_dump

Es wird als Parameter der Datenbankname erwartet. Die Ausgabe (den Dump) schickt man in eine Datei. Man kann über Optionen einstellen, wie der Dump aussehen soll, ob nur bestimmte Tabellen ausgelesen werden sollen oder alle und vieles mehr.

Wichtige Optionen sind:

--file=datei, -f datei Ausgabe in Datei
--inserts INSERT im Dump verwenden
--attribute-inserts INSERT mit Attributen verwenden
--host servername Zu diesem Server verbinden
--quotes Viele Bezeichner quotieren
--schema-only Nur die Struktur, nicht die Daten
--table tabelle Nur diese Tabelle tabelle
--no-acl Berechtigungen auslassen

Möchte man die Datenbank wwwdb sichern, so schreibt man:

root@linux # pg_dump wwwdb -f backup.sql

Leider werden so keine large objects (große Objecte, ein Datentyp) gesichert. Hier eröffnet ein Blick in die PostgreSQL Dokumentation mehrere Lösungsmöglichkeiten, die den Rahmen an dieser Stelle sprengen.



3.11.2 pg_dumpall

Dieses Programm ruft pg_dump für alle Datenbanken auf, und wird daher meistens für Backups verwendet. Es ist die empfohlene Art. Ein Backup kann man beispielsweise mit folgendem Kommando durchführen:

root@linux # pg_dumpall -f backup.sql

Erfreulicherweise ist auf Grund des später erklärten MVCC die Datenbank während des Backups vollständig verwendbar (möglicherweise gibt es einige spezielle Einschränkungen, ein DROP DATABASE zum Löschen einer Datenbank wird wohl nicht funktionieren).



3.11.3 Automatisiert

Den Aufruf von pg_dumpall zu automatisieren, fällt nicht schwer. Wenn man noch den Wochentag in den Dateinamen aufnimmt, wird das Backup nur wöchentlich überschrieben. Falls man sich mal vertippt hat, kann es sehr hilfreich sein, etwas ältere Backups zu haben. Ein ganz einfaches Skript, dass man täglich über cron als Unix-Benutzer postgres starten kann:

backup.sh
#!/usr/bin/bash
#muss als postgres gestartet werden

#Sicherheitshalber standard locale
export LC_ALL=C

#Wohin mit den Backups
cd /home/postgres/db_backups/

#Ergibt "Sun", "Mon" usw. 
DAY=`date +%a`

#Alternativ: JJJJ-MM-TT
#DAY=`+%Y-%m-%d`

#Man kann alte Backups automatisch löschen, um Platz zu sparen,
#   beispielsweise alles löschen, was älter als 14 Tag ist:
#find /home/postgres/db_backups/ \
#       -iname 'dump_all-*.sql' -mtime +14 \
#       | xargs --no-run-if-empty rm -f

#Die Pfade müssen natürlich angepasst werden.
/usr/bin/pg_dumpall > dump_all-$DAY.sql

#Damit man nicht noch einen extra cron job für Vacuum machen muss:
/usr/bin/vacuumdb --all --analyze
	  


3.11.4 Wiederherstellung

Eine Datenbank aus einem mit pg_dumpall erstellten File wiederherzustellen, ist sehr einfach. Man muss dafür sorgen, dass die Datenbank template1 vorhanden ist und das DBMS läuft. Dann übergibt man die Backupdatei einfach dem psql Interpreter als SQL-Programm:

root@linux # psql -d template1 -f backup.sql

In seltenen Fällen kann man die Backupdatei auch mit einem Editor öffnen, und nur Teile daraus in psql eingeben (um Teile wiederherzustellen, beispielsweise). Auch kann man sich so Skripte erstellen, die beispielsweise neue Datenbanken anlegen (wenn man die Testdatenbank für ein Frontend erzeugt hat).

Es gibt noch ein weiteres Programm, pg_restore, welche speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Dieses verfügt über einige Zusatzfunktionen, beispielsweise können so nur Teile wiederhergestellt werden. Man kann so einzelne Tabellen oder Funktionen wiederherstellen lassen. Ein Beispielaufruf:

root@linux # $ pg_restore -d template1 backup.sql


3.11.5 Dateisystem

Natürlich kann man auch das Verzeichnis sichern, in dem PostgreSQL seine Daten aufbewahrt. Dazu muss die Datenbank unbedingt sauber heruntergefahren werden. Dann kann man das Verzeichnis einfach mit tar oder ähnlichem sichern. Verwendet man LVM, kann man die Datenbank stoppen, einen Snapshoot ziehen und die Datenbank wieder starten. Man sichert dann den Snapshoot, und die Datenbank muss nur kurz heruntergefahren werden.

Dies hat den großen Nachteil, dass man unbedingt absolut genau die gleiche Version benötigt, um mit dem Backup etwas anfangen zu können. Diese ist insbesondere bei alten Bändern schwierig (welche Version hatte man damals eigentlich?). Ein weiterer Nachteil ist, dass man nicht nur einzelne Tabellen bzw. Datenbanken rücksichern kann (es geht wirklich nicht, da die commit logs auch benötigt werden!) oder anderes.

Vor dem Wiederherstellen muss die Datenbank natürlich ebenfalls heruntergefahren werden.

Ein Backup über pg_dumpall ist in den meisten Fällen günstiger und sollte vorgezogen werden. Selbst wenn man über das Dateisystem sichert, sollte hin- und wieder ein Dump gezogen werden.



3.11.6 Grenzen

Leider ist das Backup mit pg_dump nicht perfekt. pg_dump wertet nicht aus, ob Tabellen Funktionen benutzen. Es geht davon aus, das Funktionen Tabellen verwenden (man beachte die Reihenfolge!).

Daher kommt es zu Problemen, wenn man Funktionen als Voreinstellung von Tabellenspalten verwendet. In solchen Fällen kann man die Funktion einfach per Hand anlegen (die Backupdatei mit einem Editor öffnen, Funktion übertragen, oder mit pg_restore diese Funktion zuerst wiederherstellen) und dann das Backup einspielen. Das gibt zwar eine Warnung, da die Funktion schon existiert, funktioniert aber.

Hat man zirkuläre Abhängigkeiten, so wird es etwas komplizierter, hier hilft nur Handarbeit. Solche Situationen sind meistens jedoch Fehler und unerwünscht.

pg_dump sichert auch keine large objects (große Objekte, ein Datentyp), wenn keine besonderen Optionen verwendet werden. Hier eröffnet ein Blick in die PostgreSQL Dokumentation mehrere Lösungsmöglichkeiten, die den Rahmen an dieser Stelle sprengen.



3.11.7 Update von älteren Versionen

Vor einem Update sollte mit pg_dumpall ein Backup erstellt werden. Diese kann man dann in die neue Version wiederherstellen. Eine Konvertierung der Daten-Dateien ist leider nicht vorgesehen.

Man kann auch die alte und neue Datenbankversion parallel laufen lassen, und dann die Daten einfach über das Netzwerk kopieren. Die neue Datenbank muss dazu natürlich ein eigenes Datenverzeichnis verwenden.

Angenommen, man startet die neue Datenbank auf Port 5433. Dann kann man mit folgender Kette den gesamten Datenbestand kopieren:

root@linux # pg_dumpall -p 5432 | psql -p 5433



3.12 Transaktionsprotokolle

Ein Transaktionsprotokoll darf keinesfalls mit Protokolldateien mit Textmeldungen verwechselt werden. In einem Transaktionsprotokoll stehen Änderungen von Daten. Wird eine Transaktion committed, also erfolgreich beendet, so werden diese in ein Protokoll eingetragen und erst bei Gelegenheit in die normalen Dateien gespeichert. Das ist ein performantes Vorgehen, was auch bei Abstürzen funktioniert: in solchen Fällen wird das Log durchgearbeitet, und die noch nicht überspielten Änderungen werden durchgeführt (siehe auch Abschnitt  Datenbankreparatur).
Write ahead logging (WAL) ist ein - wenn nicht das - Standardverfahren für Transaktionsprotokolle und wird von PostgreSQL verwendet.



3.13 Datenbankreparatur

Stellt PostgreSQL (genauer gesagt, das postmaster Programm) beim Start fest, dass die Datenbank nicht sauber heruntergefahren wurde, wird automatisch eine Reparatur begonnen. Hier wird im Wesentlichen das WAL (write ahead log) durchgearbeitet. Dieses Verhalten ist ähnlich dem Journal, über das moderne Filesysteme wird ext3 und Reiser-FS verfügen (diese Technik kommt aus dem Datenbankbereich, aber durch Diskussionen ist die Funktion bei Dateisystemen inzwischen scheinbar fast bekannter). PostgreSQL hat also kein separates Standard-Reparatur-Programm, sondern erledigt diese Aufgaben automatisch beim Start.

Unter ganz seltenen Umständen kann es jedoch sein, dass dieser Mechanismus nicht funktioniert. Diese können entstehen, wenn Arbeitsspeicher defekt ist (und einzelne Bits umkippen), ein Sicherungsband geknittert wurde, und so kleine Teile fehlen oder fehlerhaft sind und möglicherweise auch durch ganz ungünstige Stromausfälle. Dann kann es vorkommen, dass die automatische Reparatur abbricht, und die Datenbank gar nicht startet.

Selbst in solchen Fällen kann man oft noch viel retten, jedoch muss man dazu unangenehme Sachen machen, beispielsweise das WAL zurücksetzen. Hat man ein solches Problem, sucht man am besten in Mailinglisten Hilfe, denn hier muss man sehr vorsichtig sein, um nicht noch mehr zu zerstören.



3.14 Migration

Migriert man von anderen DBMS, so erstellt man sich in der Regel eine SQL Kommandodatei mit einem Backup, und bearbeitet diese per Hand oder mit Skripten so, dass sie von den anderen DBMS gelesen werden kann.

Portiert man ein System von anderen Datenbanken auf PostgreSQL, so ist je nach Art und Komplexität des Systems etliches an Arbeit zu erwarten.

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, Daten relativ unproblematisch übernehmen zu können. Tabellen sind oft auch gut handhabbar. Dann wird es aber leider schnell schwierig. Stored Procedures beziehungsweise Datenbankfunktionen müssen in der Regel neu geschrieben werden. Erschwerend kommt hinzu, dass PostgreSQL keine Stored Procedures, sondern nur Funktionen kennt, die jedoch die Flexiblität von ersteren haben. Zwar ist CREATE FUNCTION Teil von SQL99, allerdings sind die Sprachen, in denen die Funktionen geschrieben sind, nicht standardisiert.

Systeme, die viel in der Datenbank machen, sind natürlich aufwendiger in der Portierung. Da man die Konsistenz grundsätzlich in der Datenbank regeln sollte, muss damit gerechnet werden, dass alle Trigger, Regeln und Stored Procedures neu implementiert werden müssen.

Der Aufwand für die Anwendungen selbst hängt maßgeblich davon ab, wie nahe diese dem Standard sind. Selbst wenn diese Anwendungen gut standardkonform sind, kann natürlich immer noch nicht mit Plug'n'Play gerechnet werden. Bei Anwendungen, die von Fremdfirmen geschrieben wurden, sollte nach Möglichkeit unbedingt Unterstützung durch diese Firmen verfügbar sein.

Das Migrations-Projektteam sollte über Testsysteme mit beiden Datenbanken verfügen und Spezialisten für alle beteiligten Systeme besitzen.


3.14.1 Umstieg von mySQL

mySQL ist eine sehr verbreitete OpenSource Datenbank. Da zu vermuten ist, dass viele bereits mit mySQL Erfahrungen haben, ist diesen Umsteigern hier ein eigenes Kapitel gewidmet.

In den sogenannten Tech Docs von PostgreSQL finden sich Informationen, wie man von mySQL zu PostgreSQL migriert. Es gibt Skripte, die mySQL SQL-Kommandodateien zu weiten Teilen automatisch so umwandeln, dass sie von psql gelesen werden können.

In der Praxis sind allerdings einige Änderungen zu erwarten. So kann es beispielsweise sein, das man Probleme mit der Quotierung bekommt (mySQL verwendet beispielsweise backticks, um Systembezeichner zu quoten, was bei anderen Datenbanken zu Syntaxfehlern führt). Des weiteren ist PostgreSQL bei Zeichenketten case-sensitiv, dass heißt, die Groß/Kleinschreibung wird grundsätzlich unterschieden. Bei Tabellen und Spaltennamen ist PostgreSQL nicht case-sensitiv, es sei denn, man erzwingt dies durch die Verwendung von doppelten Anführungszeichen. Bei mySQL hängt dies von der verwendeten Plattform ab. Der Operator || wird in PostgreSQL so verwendet, wie in ANSI (mySQL kennt hier einen ANSI-Modus, der jedoch vermutlich selten verwendet wird). Man muss daher die || in OR und die && in AND ändern; "||" ist der Konkatenierungsoperator (wie in mySQL's ANSI-Modus).

Der Umfang von SQL ist bei mySQL kleiner, dafür gibt es etliche, nicht standardkonforme Erweiterungen. mySQL verwendet # als Kommentarzeichen. ANSI schreibt -- vor.

Steigt man auf PostgreSQL um, sollte man daran denken, die nun zur Verfügung stehenden Funktionen auch sinnvoll zu nutzen, beispielsweise Trigger und Views. Die Arbeit mit Transaktionen kann verbessert werden, da jetzt die ISO Transaktionslevel read commited und serializable zur Verfügung stehen.

Ein entscheidendes Detail ist die Verwendung von Fremdschlüsseln. mySQL unterstützt diese zwar syntaktisch, jedoch ohne Funktion. Daher ist zu erwarten, dass Daten nicht einfach übernommen werden können, da vermutlich viele Fremdschlüsselintegritäten verletzt sind.

Betrachtet man Vergleiche zwischen den beiden DBMS, so muss man diese sehr vorsichtig bewerten. So gibt es beispielsweise Seiten, die die nicht standardkonforme Verwendung des || Operators als Vorteil preisen, oder die Möglichkeit von stored procedures in mySQL nennen (die man dann in C schreiben muss, und als root zur Datenbank dazu linken muss). Eine andere Seite suggerierte es fast als Vorteil, keine Fremdschlüsselbedingungen zu prüfen.



3.14.2 Umstieg von anderen Systemen

Je nach Standard-Konformität zu SQL ist es mehr oder weniger aufwendig, das DBMS zu wechseln. Natürlich spielt auch eine große Rolle, wie viele Spezialfunktionen man verwendet, und wie anspruchsvoll die Anwendungen sind.

Es gibt in den Tech Docs von PostgreSQL Informationen hierzu. Hier findet man Hilfen für die Migration von MS-SQL Server, Oracle und anderen zu PostgreSQL.

Oracle-Erfahrene werden sich freuen, mit PL/pgSQL eine zu PL/SQL ähnliche Sprache zu finden.




3.15 Hardware

Der Vollständigkeit halber ein paar Worte zur Hardware. PostgreSQL fühlt sich auf handelsüblichen PCs mit i386 Architektur wohl. Eine kleinere, gut geplante Datenbank mit weniger als einer Millionen Datensätzen läuft auf einem PC mit vielleicht 1Ghz, 256 MB RAM und normalen Platten wohl zügig genug.

Je nach zu erwartender Last, Größe und Effizienz steigt der Hardwarebedarf schnell an. Abschätzungen lassen sich hier nur schwer treffen, zu groß ist beispielsweise der Unterschied, ob Indizes effizient arbeiten, oder nicht. Bei Datenbanken spielt oft die Geschwindigkeit der Festplatten eine große Rolle. SCSI Platten haben oft eine geringere Zugriffszeit und unterstützen Tagged Command Queuing - gerade Datenbanken profitieren von diesen Eigenschaften.

Ist man der Meinung, die Festplatten sind zu langsam, so kann man den Einsatz von RAID, beispielsweise RAID0+1, erwägen. Je nach Konfiguration kann man gleichzeitig auch eine erhöhte Ausfallsicherheit erreichen. Deshalb ist RAID0+1 beliebt: Man stript über einen Mirror (das ist etwas ausfallsicherer, als über Stripes zu spiegeln, da in letzerem Fall der zweite Plattenausfall weniger wahrscheinlich tötlich ist. Aufmalen!). Ein RAID0+1 mit insgesamt vier Platten erreicht (in der Theorie) die doppelte Schreib- und sogar die dreifache (der Faktor drei ist hier ein Praxiswert) Lesegeschwindigkeit, bietet in jedem Fall Schutz vor einem Plattenausfall und ermöglicht es, 50% der Plattenkapazität zu nutzen - oft ein guter Kompromiss. In solchen Konfigurationen sind SCSI RAID Controller sinnvoll, jedoch stoßen die preiswerteren Controller schnell an Performanzgrenzen (dann bremst der Controller die Platten aus). Hier sollte man sich vor dem Kauf informieren.

Je nach Art der Daten kann auch eine Verdopplung des Hauptspeichers viel Performanz bringen. Hier muss man die im Abschnitt Konfiguration beschriebenen Änderungen durchführen und etwas mit den Werten spielen, bis man günstige Kombinationen gefunden hat. Hat man viel Speicher, so kann es sogar Sinn machen, PostgreSQL mehr als 50% zu geben (auf dedizierten Systemen natürlich).

Rechenleistung ist bei vielen Anwendungen weniger ein Thema. Das Unix-Programm top hilft einem bei der Analyse. Sollte sich herausstellen, dass man eine sehr rechenintensive Datenbank hat, oder hat man einfach genügend Hauptspeicher, um die Plattenaktivität in den Griff zu bekommen, hilft vielleicht eine weitere CPU.




zurück   Seitenanfang Startseite Kapitelanfang Inhaltsverzeichnis GFDL   weiter